Herzlich willkommen beim dieBasis Landesverband Nordrhein-Westfalen
dieBasis ist die neue starke Kraft der Gesellschaft. Sie vereint Menschen, die in Frieden und Freiheit leben und miteinander bessere Entscheidungen treffen möchten.
Wir stellen wichtige Fragen und sehen die heutigen Herausforderungen als eine Chance, unser Land und unsere Gesellschaft demokratischer und menschlicher zu gestalten.
Aktuelles
- LKW statt Lastenfahrrad! Basisdemokraten unterstützen Protest gegen die Erhöhung von Maut und CO2-SteuerAm Samstag, den 16.12.2023, protestieren in vielen deutschen Städten Busunternehmen, Lastwagenfahrer, landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmer gegen die geplanten Erhöhungen der … Weiterlesen: LKW statt Lastenfahrrad! Basisdemokraten unterstützen Protest gegen die Erhöhung von Maut und CO2-Steuer
- Wegen drei Smileys: Landgericht Mönchengladbach verurteilt dieBasis Landesvorsitzenden zu GeldstrafeDas Landgericht Mönchengladbach verurteilte René Quarda, Landesvorsitzender dieBasis NRW, am 21.11.2023 im Berufungsverfahren zu 1.500 Euro Geldstrafe wegen eines politischen … Weiterlesen: Wegen drei Smileys: Landgericht Mönchengladbach verurteilt dieBasis Landesvorsitzenden zu Geldstrafe
- Basisdemokratische Partei startet in den EU-Wahlkampf Die Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz: dieBasis, hat auf ihrer Aufstellungsversammlung zur Europawahl 2024 ihre Kandidaten für den EU-Wahlkampf gewählt. Der … Weiterlesen: Basisdemokratische Partei startet in den EU-Wahlkampf
- Ein Blick auf Kriegsverbrechen – Nürnberger ProzesseFilmpremiere „Nürnberg“, Ausstellung und Podiumsdiskussion am 24. November 2023 in Niederkassel bei Bonn Mit der Eröffnung der Nürnberger Prozesse am 20. November … Weiterlesen: Ein Blick auf Kriegsverbrechen – Nürnberger Prozesse
dieBasis NRW – der Mensch im Mittelpunkt
dieBasis vereint Menschen ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, der ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung und des Bekenntnisses. Wir sind geprägt vom Geist sozialer Gerechtigkeit und von Selbstbestimmung und lehnen totalitäre, diktatorische, faschistische und undemokratische Bestrebungen jeder Art entschieden ab.
Für dieBasis NRW steht der Mensch im Mittelpunkt, damit er sich selbst, seine Umwelt und die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt eigenverantwortlich schützen und entwickeln kann.
Demokratie aus tiefstem Herzen
Wir verstehen uns als Mitmach-Partei, die Demokratie aus tiefstem Herzen für alle Bürgerinnen und Bürger, für das gesamte politische Themenspektrum und für ein neues Miteinander lebt. Wir stehen für Achtsamkeit im Miteinander, für unsere Freiheit und für Selbstbestimmung. Basisdemokratie ist uns eine Herzensangelegenheit.
Dabei denken wir nicht in Kategorien von Links, Rechts oder Mitte. dieBasis vertritt den Konsens und den Willen des ganzen Volkes.
Unsere vier Säulen
Welche Haltung brauchen wir uns selbst und unseren Mitmenschen gegenüber, um nicht nur durch Krisen zu gelangen, sondern auch um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen?
Wir glauben an den Menschen als selbstbestimmtes Individuum, das frei auf die Welt kommt und als freier Mensch sein Leben führt. Uns leitet Artikel 1 des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
Freiheit
Freiheit bedeutet, eine Wahl zu haben, wie man sein Leben gestalten möchte.
Wir kommen alle als freie Menschen auf die Welt und die Grundrechte dieses Landes schützen uns vor Übergriffen Einzelner oder des Staates.
Die Freiheitsrechte sind die wichtigsten Grundrechte.
Machtbegrenzung
Das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger erfordert von jeder Person die Übernahme von Verantwortung im Sinne von Eigen- und Fremdverantwortung.
Macht muss dem gesellschaftlichen Wohl und Mehrwert dienen. Ein Missbrauch von Macht muss verhindert werden.
Achtsamkeit
Das Menschsein und die Beachtung der Menschlichkeit des anderen sind das Leitbild einer freiheitlichen Gesellschaft, in der die Mitmenschen einen liebevollen und friedlichen Umgang miteinander pflegen.
Schwarmintelligenz
bedeutet die Weisheit der Vielen in konkreten Projekten und der Politik zu nutzen.
Komplexe Probleme und Herausforderungen werden besser gelöst von fachübergreifend zusammengesetzten Teams und durch die Kreativität und den Ideenreichtum vieler unterschiedlicher Menschen.
Was ist Basisdemokratie?
Basisdemokratie bedeutet: Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Lösungswege, die in basisdemokratischen Gruppen erarbeitet wurden. Sie wählen Lösungen, die nicht für Interessengruppen sondern für Menschen gemacht sind.
Der Wille der Gesamtheit setzt sich also gegenüber Einzelinteressen durch. Solche Entscheidungen sind wirklich demokratisch. Sie dienen dem Ganzen und sind nachhaltig.
Forderungen
dieBasis setzt sich für Basisdemokratie und Volksentscheide ein. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen die Möglichkeit haben mitzubestimmen. Unsere politischen Forderungen fußen auf den vier Säulen unserer Partei.
Themen & Anliegen
Die Themen & Anliegen, welche wir als Partei vorantreiben möchten, wurden dem Konsensprogramm entnommen, welches unter breiter Beteiligung unserer Mitglieder erarbeitet wurde. Diese Themen & Anliegen bilden unser „Parteiprogramm“ (Rahmenprogramm) ab, welches jedoch im Gegensatz zu den bekannten Altparteien eine gewisse Dynamik beinhaltet – denn es stellt einen aktuellen Konsens (Stand: Juli 2021) dar und kann daher kontinuierlich und basisdemokratisch – also auch während einer Legislaturperiode – weiterentwickelt werden.
Wir stehen dafür, dass politische Entscheidungen in Zukunft gemeinsam erarbeitet und getroffen werden. Andere Meinungen zuzulassen und in das eigene Urteilen und Handeln einzubeziehen, ist eine Grundvoraussetzung für konstruktiven Dialog und gelebte Demokratie.
Stimmen der Basis
Wir sind mehr als die Ämter, die wir ausfüllen. Wir entwickeln Visionen und packen an! Wir nutzen unsere Fähigkeiten und Talente, um uns gemeinsam als Partei weiterzubringen. Wir sind ein großes Netzwerk politikbegeisterter Menschen, nicht nur in NRW, sondern in allen Landesverbänden der dieBasis.
- Wir sagen NEIN zu ewigem Krieg!von Michael Aggelidis und Florian D. Pfaff, Sprecher der AG Frieden Schon wieder bezieht eine deutsche Regierung in einem bewaffneten Konflikt einseitig Stellung in den Schützengräben, spricht von „unprovozierter“ Gewalt und ignoriert die Ursachen. Ewiger Krieg, jeder fürchterlicher als der vorherige, scheint die Logik der USA und ihrer Rüstungsindustrie. Die deutsche Bundesregierung unterwirft sich dem … Weiterlesen: Wir sagen NEIN zu ewigem Krieg!
- Warum es sinnvoll ist, eine sogenannte „Kleinpartei“ zu wählenvon Holger Gräf Vorweg sei gesagt, dass der Ausdruck „Kleinpartei“ irreführend ist. Zwar handelt es sich bei den allermeisten Kleinparteien tatsächlich um sehr kleine Parteien, also um Parteien mit nur sehr wenigen Mitgliedern, doch ist das durchaus nicht immer der Fall. dieBasis war beispielsweise zur Bundestagswahl 2021 schon über 30.000 Mitglieder stark (und damit die … Weiterlesen: Warum es sinnvoll ist, eine sogenannte „Kleinpartei“ zu wählen
Bereit zur aktiven Mitarbeit in NRW?
Nur mit Dir zusammen können wir die Welt verändern. Wir suchen Dich, denn Du bist dieBasis. Hier findest Du unsere Kontaktdaten
Gesucht werden u.a. Menschen, die Fähigkeiten in den folgenden Bereichen haben: Texte, Web-Entwicklung, Mediendesign, Film, Journalismus, Beratung, Call-Center-Agenturen, Projektmanagement und vieles mehr!
Oder noch besser – gleich Mitglied werden! Durch Deine Mitgliedschaft bist Du optimal in unsere basisdemokratisch denkenden und handelnden Strukturen eingebunden und kannst Deine Talente bestmöglich einbringen.
Spenden

Deine Spende zählt
Für ein neues Denken & Handeln in der Politik: Basisdemokratie und die Weisheit der Vielen
Im Jahr des Corona-Skandals entstanden, fühlt sich dieBasis den Werten von Demokratie, Toleranz, Gerechtigkeit sowie der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft verpflichtet – und inspiriert seit ihrer Gründung immer mehr Menschen, aktiv am politischen Diskurs teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Deine Nachricht und Deinen Tatendrang!
Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky