- Filmvorführung ,,Nur ein Piks – im Schatten der Impfung”Dem Regisseur Mario Nieswandt ist ein enorm bewegender Film zu einem Thema gelungen, dass unsere Gesellschaft in den letzten Jahren zerrissen hat. dieBasis NRW führt diesen aufrüttelnden Film an zwei Tagen, am 08. und 09.02.2025, in Düsseldorf auf. Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine… Filmvorführung ,,Nur ein Piks – im Schatten der Impfung” weiterlesen
- Frohe Weihnachten, ein friedliches neues Jahr und herzliche Einladung!dieBasis NRW bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern und Unterstützern für die engagierte gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien frohe Weihnachtstage und ein gesundes, friedliches Jahr 2025! Weihnachten lädt uns ein, innezuhalten und das Wesentliche zu sehen: Familie, Freundschaft… Frohe Weihnachten, ein friedliches neues Jahr und herzliche Einladung! weiterlesen
- Vorträge und Geländebesichtigung -Hyperscale GrevenbroichDer Rhein-Kreis-Neuss lädt für Sonntag, den 08.12.2024 zur Geländebesichtigung und zu Vorträgen zum Hyperscale-Rechenzentrum Grevenbroich ein. Die Referenten sprechen zum Thema ,,Die Zukunft ist analog und digital”. Termin Sonntag, 08.12.2024, 14.30 – ca. 18.30 Uhr Treffen Besichtigung 14.30 Uhr Treffen mit PKW zu einem ca.… Vorträge und Geländebesichtigung -Hyperscale Grevenbroich weiterlesen
- Cancel Culture – Vortrag von Prof.MeyenDer Landesverband dieBasis NRW und die AG Strategische Impulse laden zu einer Veranstaltung mit Michael Meyen, Professor für Kommunikationswissenschaften an der Uni München ein: Vortrag Cancel Culture: Wie Propaganda und Zensur den Debattenraum zerstören Referent Prof. Michael Meyen Termin Sonntag, den 03.11.2024, 10.00 Uhr Ort… Cancel Culture – Vortrag von Prof.Meyen weiterlesen
- Wegberger Hofgespräche mit Benjamin MudlackDie Wegberger Hofgespräche, veranstaltet vom Kreisverband dieBasis Heinsberg, laden zu einem Vortrag von Benjamin Mudlack zum Thema ,,Neues Geld für eine freie Welt” ein. Wann: Samstag, 30.11.2024, 16.00 Uhr, Einlass 15.30 Uhr Wo: Quellenhof, Rebhuhnweg 33, 41844 Wegberg Für die kostenlose Veranstaltung gibt es Tickets… Wegberger Hofgespräche mit Benjamin Mudlack weiterlesen
- Kognitive KriegsführungDr. Jonas Tögel hält am 02.November 2024 in der Eventlocation Rodeo in Leverkusen einen Vortrag über neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO. Termin: Samstag, 2. November 2024, 19:00 Uhr – 21.30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Ort: Großer Saal im Rodeo, 51377 Leverkusen, Stixchesstraße 12… Kognitive Kriegsführung weiterlesen
- Expertentipps für VermögensschutzdieBasis NRW lädt für Samstag, den 12.Oktober 2024 zu einem Vortrag zu aktuellen Themen rund um den Schutz und den Erhalt von Vermögen in die Geschäftsstelle NRW, Unnauerweg 7a, Köln, ein. Die beiden hochkarätigen Experten Dr. Ulrich Gausmann und Heiko Sylvio Schuler referieren zu den… Expertentipps für Vermögensschutz weiterlesen
- Impfschäden aus medizinischer und rechtlicher SichtDer Kreisverband dieBasis Wegberg lädt für Samstag, den 26.10.2024, 16.00 Uhr unter dem Titel “Wegberger Hofgespräche” zu einer Vortragsveranstaltung mit dem Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin, Ralf Tillenburg, und dem Rechtsanwalt Wilfried Schmitz, ein. Thema der Veranstaltung sind Impfschäden aus medizinischer und rechtlicher Sicht. Der… Impfschäden aus medizinischer und rechtlicher Sicht weiterlesen
- Energiesicherheit für Deutschland – ein Denkproblem!Der Stadtverband dieBasis Bonn lädt zu einem Vortrag über Energiesicherheit ein. Volker Eyssen, Dipl. Ing. Bergbau und Experte für kerntechnische Einlagerung, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit alternativen Energieformen, im Speziellen mit dem Dual Fluid Reaktor. Thema des Vortrags von Volker Eyssen: Utopische Energiewende oder realistische… Energiesicherheit für Deutschland – ein Denkproblem! weiterlesen
- Podiumsdiskussion mit Walter van Rossum und Ekkehard SiekerFür Sonntag, den 25.08.2024 hatte der Stadtverband Wuppertal zu Film und Podiumsdiskussion in die Eventlocation TANZLust eingeladen. Die rund 70 geladenen Gäste sahen den Dokumentarfilm „Hope – die Hoffnung stirbt zuletzt“ von Kai Stuht, über den wir bereits hier berichtet haben. Im Anschluss an die… Podiumsdiskussion mit Walter van Rossum und Ekkehard Sieker weiterlesen