,,Für ein neutrales Deutschland“ Kampagne gestartet!

Kampagne für die Neutralität Deutschlands, initiiert von der AG Frieden, dieBasis Köln, gestartet.

Am 15. Februar 2025 fiel der Startschuss für eine neue Friedensbewegung: Die Kampagne ,,Für ein neutrales Deutschland“ wurde ins Leben gerufen. Initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln, hat die Kampagne bereits über 120 prominente Erstunterzeichner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 20 Organisationen und Initiativen hinter sich versammelt. Ihr Ziel: Eine neutrale Rolle Deutschlands in der internationalen Politik, angelehnt an die Modelle der Schweiz und Österreichs.

Warum jetzt?

Die Kampagne hebt hervor, dass Deutschland bereits zweimal die historische Chance der Neutralität vertan hat. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte die Entscheidung für ein Lagerdenken zur Spaltung des Landes und zur Blockkonfrontation. Auch 1990, mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag, blieb Deutschland Teil westlicher Militärbündnisse. Die Initiatoren der Kampagne sehen die Notwendigkeit, einen dritten Fehler zu vermeiden und stattdessen eine Politik der Neutralität und Friedensvermittlung zu verfolgen.

Die Forderungen der Kampagne

Die Kernforderungen der Bewegung sind klar formuliert und verfolgen eine friedensorientierte Neuausrichtung Deutschlands.

Die AG Frieden, dieBasis Köln erklärt: Deutschland soll neutral werden – nach dem Grundgedanken der Schweiz und Österreich.

  • Dann wird sich Deutschland nicht mehr in Kriege im Ausland einmischen.
  • Dann wird Deutschland keinen Bündnissen mehr angehören, über die es in Kriege hineingezogen werden kann.
  • Dann wird es auf deutschem Boden keine ausländischen, der Kriegführung dienenden Militäreinrichtungen mehr geben.
  • Dann werden in Deutschland keine Atomwaffen und keine Mittel- und Langstreckenraketen stationiert sein.
  • Dann wird Deutschland kein Kriegsmaterial mehr ins Ausland liefern.
  • Dann wird die Bundeswehr nur der Landesverteidigung dienen.
  • Dann wird von deutschem Boden Frieden ausgehen und sich Deutschland als aktiver Friedensvermittler verstehen.

Prominente Unterstützer

Die Initiative erhält Zustimmung von zahlreichen Persönlichkeiten, darunter der bekannte Theologe und Friedensaktivist Dr. Eugen Drewermann, der Schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser sowie General Günther Greindl von den ,,Soldaten für Neutralität“ aus Österreich. Ihre Statements verdeutlichen, dass eine neutrale deutsche Außenpolitik nicht nur wünschenswert, sondern auch geopolitisch sinnvoll sein könnte.

Wie kann man sich beteiligen?

Die Initiatoren rufen dazu auf, die Kampagne durch Unterschriften zu unterstützen. Eine Teilnahme ist über die offizielle Website www.deutschlandneutral.de möglich. Darüber hinaus sind Veranstaltungen wie Vorträge und Konferenzen geplant, um das Bewusstsein für ein neutrales Deutschland in der Öffentlichkeit zu stärken.

Ein Blick in die Zukunft

Langfristig soll die Kampagne in Kooperation mit bestehenden Neutralitätsbewegungen in Österreich und der Schweiz zu einer internationalen Friedensbewegung heranwachsen. Deutschland könnte sich, so die Hoffnung der Initiatoren, als unabhängiger Vermittler in der globalen Politik etablieren und damit einen entscheidenden Beitrag zur internationalen Sicherheit leisten.

Die Debatte ist eröffnet: Soll Deutschland den Weg der Neutralität gehen? Die Kampagne ,,Für ein neutrales Deutschland“ setzt ein starkes Zeichen und lädt alle ein, sich aktiv an dieser richtungsweisenden Diskussion zu beteiligen.

Frieden Jetzt! Unterzeichnen durch Versand einer E-Mail

Eine Teilnahme ist über die offizielle Website www.deutschlandneutral.de möglich.

Wer unterzeichnen möchte, tue dies bitte per E-Mail an: (mit Vorname, Nachname, Ort, Land und gerne kurze Angabe zur Person und ggf. Kommentar)

Danke für Deine Unterstützung.

#dubistdieBasis