Mein Name ist Patrick Krone, 43 Jahre alt, ledig und lebe in Iserlohn (Märkischer Kreis). Beruflich bin ich als Moderator und Kommunikationstrainer tätig. Studiert habe ich Sport- & Eventmanagement (FH). Aktuell bin der Landesvorsitzende für dieBasis NRW. Für dieBasis NRW trete ich bei der Bundestagswahl als Listenkandidat an.
Angefangen hat es bereits vor vielen Jahren mit der Erkenntnis, dass die Politik der etablierten Parteien keine Politik für die Bürgerinnen und Bürger ist. Ganz im Gegenteil. Die Parlamente machen gewissermaßen Politik gegen den Willen und die Interessen der Bürger. Und: Der Wille der Bürger findet keine spürbare Beteiligung mehr. Diese Erkenntnis war sehr ernüchternd, aber auch motivierend.
Wie kann es eigentlich sein, dass die Bürger eine Politik wählen, die sich gegen Ihre eigenen Interessen richtet? Das funktioniert mit einem Trick. Seit mehr als 20 Jahren wird den Bürgern eingeredet, dass dies nicht anders geht.
Wie ein Großteil unserer Gesellschaft möchte ich in einer würdevollen, friedlichen und demokratischen Zukunft leben. Mit einer Demokratie, die es verdient, so genannt zu werden. Die Basisdemokratische Partei steht fest auf der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Unsere Satzung stellt dabei unser parteiliches Grundgesetz dar. Programmatisch ist dieBasis eine soziale, liberale und konservative Partei, die im Parteienspektrum nicht klassisch verortet werden kann.
Die Bürger haben keine Lust auf politische Spielereien. Es geht einzig und allein darum, die Probleme dieser Zeit zu lösen. Das sind ganz besonders die Sicherung der Arbeitsplätze, die Senkung von Energie- und Lebenskosten. Allen voran wagt sich keine Partei an die Lösung der Rentenproblematik.
Die Werte der Partei dieBasis, symbolisiert durch die vier Säulen: Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz repräsentieren den alten Geist der Französischen Revolution mit Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit und sind unsere Triebfedern und unser Kompass in sicheren und unsicheren Zeiten. Sie geben uns Orientierung, Halt und Sicherheit. dieBasis ist mit Ihren Anliegen und Themen mehr als eine Anti-Corona-Partei. Wir stehen für das bundesweite Volksbegehren und den Volksentscheid, bei dem die Bürger vollumfänglich informiert und befragt werden.
Das entspricht gleichzeitig dem Wesen der Basisdemokratie, denn nur so wird Politik für die Bevölkerung gemacht, welche nicht in parteipolitischen Lagern denkt. Es muss ganz deutlich gesagt werden. Die größten politischen Entscheidungen der letzten 20 Jahre fanden über den Kopf der Bürger hinweg statt. Eurokrise, Migrationskrise, Coronakrise.
Besonders wichtig ist mir der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Ich möchte diese Gräben der Spaltung mit Begeisterung für eine gesellschaftliche Veränderung füllen, um jene Spaltung zu überwinden. Das ist eine Lebensaufgabe und geht über das bestehende, politische System hinaus. Wer heute Bäume pflanzt, um seine Kinder in der Zukunft in deren Schatten liegen zu sehen, der hat den Sinn des Lebens begriffen. Und genauso ist es auch mit der Politik. Veränderung braucht Zeit, damit sie wachsen und gedeihen kann.
Die Zukunft Deutschlands braucht aus meiner Sicht kein reines Parteiensystem mehr. Es gibt bessere Umsetzungen mit basisdemokratischer DNA. Konkordanz und sachbezogene Zusammenarbeit überwinden dabei jeden parteipolitischen Taschenspielertrick. Bereits die alten Griechen, die Gründer der Demokratie, wussten, wie Demokratie frei von Beeinflussung funktioniert. Warum losen wir unsere Vertreter für die Parlamente also nicht auch aus? Nach dem Losverfahren übernehmen die Bürger die politische Verantwortung und treffen die Entscheidungen. Das bestehende Parteiensystem wird damit überwunden. Interessenpolitik und Lobbyismus ist damit nicht mehr möglich. Die Parteien verlieren ihre Almachtstellung. Der Souverän erhält jene Macht, die ihm gemäß Grundgesetz zugesichert wird.