In unserer Mediathek findest Du Video-Aussagen unserer Mitglieder. Weitere Videos und unsere Shorts zu aktuellen politischen Themen findest Du auf den Medienkanälen von dieBasis Landesverband NRW.
📅 Am kommenden Sonntag, den 23.02.2025 ist Wahltag – doch sind Nichtwähler wirklich die größte Partei? Dirk Gintzel (Listenplatz 1, dieBasis NRW) spricht mit Helmut Reinhardt von Politik Spezial über Hindernisse im Wahlkampf, mediale Blockaden und direkte Demokratie.
Rolf Kron, praktischer Arzt und Homöopath, spricht im Interview mit Helmut Reinhardt von @PolitikSpezial über Razzien und Verurteilungen von Ärzten wegen Gesundheitszeugnissen und Maskenattesten, die Auswirkungen der unterschiedlichen Chargen bei den Corona-Impfungen und die fehlende Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen, da trotz der Veröffentlichung der RKI-Protokolle Ärzte und Patienten weiter vor Gericht stehen.
Professor Harald Walach erörtert im Interview mit Helmut Reinhardt von @PolitikSpezial, welche Ideologien hinter dem Transhumanismus stehen und was diese Entwicklungen für unsere Gesellschaft bedeuten könnten.
In diesem aufrüttelnden Interview mit Helmut Reinhardt vom YouTube-Kanal POLITIK SPEZIAL spricht Katharina Koenig offen über ihre gesundheitlichen Herausforderungen nach der Impfung und den juristischen Kampf gegen große Pharmakonzerne.
Der österreichische Wissenschaftsjournalist und Filmemacher Bert Ehgartner beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit allen Aspekten des Impfens.
Sängerin und Aktivistin Nina Maleika spricht mit Helmut Reinhardt von Politik Spezial über aktuelle Fälle von Zensur, persönliche Erfahrungen mit Hausdurchsuchungen und die Bedeutung offener Debatten in unserer Gesellschaft.
Friedensverhandlungen oder Kriegsvorbereitung? | Michael Aggelidis | dieBasis NRW Michael Aggelidis, stv. Vorsitzender dieBasis NRW, beleuchtet die jüngsten Berichte über Friedensverhandlungen, die Selenskyj ins Spiel bringt, und warnt vor den wahren Absichten: Aufrüstung und erneuter Konflikt statt wirklicher Friedenslösung.
Kabarettist Uli Masuth spricht mit Helmut Reinhardt von @PolitikSpezial über Meinungsfreiheit, den Druck auf Künstler und die Bedeutung von kritischer Kunst in turbulenten Zeiten.
Dr. Andreas Triebel, Hausarzt in Bochum und dieBasis-Mitglied, spricht im Interview mit Helmut Reinhardt über seine Erlebnisse während der Corona-Pandemie.
Die Approbation einer erfahrenen deutschen Ärztin wird aufgrund von Maskenattesten und angeblicher Volksverhetzung stillgelegt.
In einem spannenden Interview mit Helmut Reinhardt spricht Artur Helios, Gründungsmitglied von dieBasis, über die Entstehung der Partei während der Corona-Zeit und die Motivation dahinter.
Wir haben gemeinsam Herausforderungen gemeistert und sind stärker denn je! Jetzt beginnt ein neues Kapitel, voller Hoffnung und Tatendrang.
In diesem packenden Interview mit Helmut Reinhardt von Politik Spezial spricht Dr. Wolfgang Wodarg über seine Beweggründe, die SPD zu verlassen und zur Partei dieBasis zu wechseln.
Unternehmer Axel Turck, dieBasis, spricht im Interview mit Helmuth Reinhardt offen über die Herausforderungen in Deutschland – von der Corona-Krise über die Energiekrise und den Fachkräftemangel bis hin zur Migration.
In diesem spannenden Interview beleuchtet Thomas Stapper, Heilpraktiker aus Düsseldorf und Mitglied der basisdemokratischen Partei dieBasis, seine Faszination für Homöopathie, die Kritik aus Politik und Medien sowie die Herausforderungen der alternativen Medizin in Deutschland.
In einem aufschlussreichen Interview spricht Helmut Reinhardt mit dem Allgemeinmediziner Ralf Tillenburg über die dramatischen Folgen der C-Impfung.
Gerrit Wicker, Mitglied der Partei dieBasis, erzählt in einem bewegenden Interview mit Helmut Reinhardt von seinen erschütternden Erlebnissen während der Corona-Pandemie.
In einem packenden Interview mit Helmut Reinhardt berichtet Heilpraktiker Norbert Quandt über die unglaublichen Vorwürfe der Staatsanwaltschaft. Ihm wird angelastet, seinen Arzt Dr. Wollny zur Ausstellung einer unrechtmäßigen Impfunfähigkeitsbescheinigung angestiftet zu haben
Michael Aggelidis im Gespräch mit Helmut Reinhardt
Im Gespräch gibt Michael Aggelidis (stv. Vorsitzender dieBasis NRW) einen Einblick in die Hintergründe zum Ukraine-Krieg und geht näher auf die neue Kriegsbegeisterung Deutschlands ein.
Wolfgang Effenberger, Politikwissenschaftler und freier Autor, dieBasis Friedenskonferenz Hamburg, Jan. 2024
„Wir haben den Kreis geschlossen und begeben uns von einer Nachkriegszeit in eine Vorkriegswelt. Ein Zeitalter des Idealismus wird durch eine Zeit des starrköpfigen Realismus ersetzt.“
Skadi Helmert im Gespräch mit Helmut Reinhardt
Die Bundesvorsitzende Skadi Helmert beschreibt im Gespräch mit Helmut Reinhardt ihren Weg in die Politik.
Vortrag von Dr. Dirk V. Seeling, Dipl. Psychologe
Kognitiver Kriegsführung widerstehen und wie wir unsere Eigenständigkeit bewahren.
dieBasis EU-Kandidat Dirk Gintzel erklärt im Interview mit Dr. Mona Aranea, warum es ihm wichtig ist, dass wir eine basisdemokratische Stimme ins EU-Parlament bekommen.
Dr. Werner Rügemer, interventionistischer Philosoph, über die verhängnisvolle Freundschaft zwischen Deutschland und den USA sowie über Wege in eine wirtschaftliche und technologische Unabhängigkeit Deutschlands von den USA.
Frank Bothmann, Visionsbeauftragter im Vorstand dieBasis Landesverband NRW
Michael Aggelidis, stellvertretender Vorsitzender im Vorstand im Landesverband dieBasis NRW
Jürgen Gabriel, Sprecher des Koordinationsraums Struktur, im Gespräch mit Monika Langer.
Christoph U. Mayer, Unternehmer und Autor, Säule Machtbegrenzung im Bundesvorstand, im Gespräch mit David Claudio Siber
Ein Schatzi für Zahlen & Daten! | Interview mit Inka Baumann | dieBasis Bundesparteitag 2023
Christina Kade, Medienbeauftragte im Landesverband Hessen im Gespräch mit David Claudio Siber „Für mich ist die Ampelregierung die schlechteste Regierung in Deutschland, die wir je hatten.“
Unter dem Motto „Spuren der Wahrheit – verstehen, hinterfragen, gestalten“ machte sich dieBasis mit mehreren Hundert Parteimitglieder aus allen Bundesländern auf die Suche nach Klarheit in einer komplexen Welt.
Am 28. Oktober 2023 fand in Dresden der ,,Tag für Frieden und Freiheit” statt. Neben dem Bundesvorstandsmitglied Kai Stuht sprachen dort auch Kayvan Soufi-Siavash (Ken Jebsen) und Paul Brandenburg.
Klaus Sauerland, Vorsitzender im KV Braunschweig, im Gespräch mit Monika Langer „Hauptsache es passiert etwas für das Wohl der Kinder und der älteren Menschen.“
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mehr Information hierzu finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.