Kategorie Gastbeitrag

Ein GASTBEITRAG ist eine Stimme aus der Basis für dieBasis NRW

AfD als Wunschgegner – Wie Politik und Medien den eigenen Angstgegner erschaffen

afd als wunschgegner

Ein Gastbeitrag von Holger Gräf Machen wir uns nichts vor: Wir leben in einer außergewöhnlichen Zeit – außergewöhnlich im schlechtesten Sinne. Vor rund zehn Jahren entschieden Politik und Medien, einen Kurs einzuschlagen, der weniger an vernunftbasierte Politik erinnert als an…

WeiterlesenAfD als Wunschgegner – Wie Politik und Medien den eigenen Angstgegner erschaffen

Das Ballweg-Urteil: Eine Bankrotterklärung für Rechtsstaat und Medien

ballweg-urteil

Ein Gastbeitrag von Patrick Krone Elf Monate. In Worten: elf. Michael Ballweg saß fast ein Jahr in Untersuchungshaft – für nichts. Nichts, außer ein paar fadenscheinige Vorwürfe, mit derart konstruierten Beweisen, dass selbst ein durchschnittlich begabter Jurastudent im ersten Semester…

WeiterlesenDas Ballweg-Urteil: Eine Bankrotterklärung für Rechtsstaat und Medien

Kommunale Verschuldung versus kommunale Selbstverwaltung

Ein Gastbeitrag von Frank Bothmann Die kommunale Selbstverwaltung ist im Grundgesetz garantiert Den Kommunen in Deutschland wird nach Artikel 28 des Grundgesetzes ein Selbstverwaltungsrecht zugeordnet. In Absatz 2 heißt es darüber hinaus:„Die Gewährleistung der Selbstverwaltung umfasst auch die Grundlagen der…

WeiterlesenKommunale Verschuldung versus kommunale Selbstverwaltung

Risse im Westen – Wirtschaftskrieg, Interessen und historische Parallelen

Michaels Kommentar

Ein Kommentar von Michael Aggelidis Zerreißproben im wertewestlichen Lager Faule EU-Kompromisse beim jetzt bereits verlorenen Wirtschaftskrieg gegen Russland sind zu erwarten, aber die inhaltliche Spaltung im Westen nimmt zu. In der Sache manövrieren sich die Eliten zunehmend in die Sackgasse.…

WeiterlesenRisse im Westen – Wirtschaftskrieg, Interessen und historische Parallelen