Aktuelles

Ostermarsch 2025 Düsseldorf

Kriegstüchtig? Nicht mit uns! Ostermarsch 2025 Düsseldorf

Gemeinsam zum Ostermarsch nach Düsseldorf! dieBasis NRW steht für Frieden, Abrüstung und Grundrechte und unterstützt den Aufruf des Friedensforum Düsseldorf zum gemeinsamen Ostermarsch am Samstag, 19.April 2025, 14.00 Uhr, Friedrich-Ebert-Straße, vor dem DGB-Haus, Nähe Hauptbahnhof. Auftakt: 14.00 Uhr, 19.4.25, Friedrich-Ebert-Straße,…

WeiterlesenKriegstüchtig? Nicht mit uns! Ostermarsch 2025 Düsseldorf
Alternative Medienmesse

Erste alternative Medienmesse: DEUTSCHLAND. ABER NEUTRAL.

AG Frieden dieBasis Köln Am 29. März 2025 öffnet in Berlin ein neues Kapitel unabhängiger Medienkultur: Die erste alternative Medienmesse bringt kritische Stimmen, engagierte Publizisten und alternative Initiativen aus dem deutschsprachigen Raum zusammen – unter dem klaren Motto: „DEUTSCHLAND. ABER…

WeiterlesenErste alternative Medienmesse: DEUTSCHLAND. ABER NEUTRAL.
Grundrechte im digitalen Zeitalter

Grundrechte im digitalen Zeitalter: Notwendigkeit einer Erweiterung

Ein Gastbeitrag von Frank Bothmann Die Grundrechtebewegung steht vor der Herausforderung, die bestehenden Grundrechte im digitalen Zeitalter weiterzuentwickeln und neue Forderungen zu formulieren. Die Bedeutung der Grundrechte Die im Grundgesetz verankerten Grundrechte wurden vor über siebzig Jahren formuliert. Traditionell gelten…

WeiterlesenGrundrechte im digitalen Zeitalter: Notwendigkeit einer Erweiterung
Konzert - Partners in Crime, Wuppertal

Partners in Crime – Konzert

dieBasis Wuppertal lädt zum Konzert des Künstlerpaares Alexa Rodrian und Jens Fischer Rodrian ein. Termin: 05.04.2025, Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr. Der Veranstaltungsraum wird nach Anmeldung zugesandt. Kosten: Hutkonzert. Anmeldung per E-Mail an:  Alexa Rodrian & Jens Fischer Rodrian –…

WeiterlesenPartners in Crime – Konzert
Bargelderhalt im VRR

Für den Erhalt der Bargeldzahlung im öffentlichen Nahverkehr des VRR

Ein Gastbeitrag von Frank Bothmann Die Bargeldzahlung im größten deutschen Verkehrsverbund, dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), soll abgeschafft werden. Gegen diesen Digitalzwang spricht sich der Landesverband dieBasis NRW entschieden aus, da hiermit grundgesetzlich garantierte Bürgerrechte und Freiheitsrechte missachtet werden. In einem…

WeiterlesenFür den Erhalt der Bargeldzahlung im öffentlichen Nahverkehr des VRR