Kategorie Rechtsstaat

Du findest unter RECHTSSTAAT Beiträge zur Staatsgewalt und Bindung an das geltende Recht

 

Grundrechte im digitalen Zeitalter: Notwendigkeit einer Erweiterung

Grundrechte im digitalen Zeitalter

Ein Gastbeitrag von Frank Bothmann Die Grundrechtebewegung steht vor der Herausforderung, die bestehenden Grundrechte im digitalen Zeitalter weiterzuentwickeln und neue Forderungen zu formulieren. Die Bedeutung der Grundrechte Die im Grundgesetz verankerten Grundrechte wurden vor über siebzig Jahren formuliert. Traditionell gelten…

WeiterlesenGrundrechte im digitalen Zeitalter: Notwendigkeit einer Erweiterung

Dekarbonisierung der Wärmenetze – ohne Bürgerbeteiligung

Gasnetze erhalten

Ein Gastbeitrag von Frank Bothmann Dekarbonisierung bezeichnet die komplexen Prozesse der Umstellung in der Energiewirtschaft in Richtung eines niedrigeren Umsatzes von Kohlenstoff. Seit dem 01.01.2024 ist das „Gesetz für die Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze“ (WPG) in Kraft getreten. Dieses…

WeiterlesenDekarbonisierung der Wärmenetze – ohne Bürgerbeteiligung

Haltung zeigen für die Ampel?!

Wer mit Grünen marschiert, hat nichts kapiert: Der Landesverband dieBasis NRW kritisiert die von deutschen Regierungsparteien, von staatsfinanzierten Nichtregierungsorganisationen und von regierungsnahen Medien orchestrierten Demonstrationen „gegen rechts“ als demokratiefeindlich, inhaltlich widersprüchlich und in ihrer Ausrichtung offen gewalttätig. Regierungsamtliche Demonstrationen gegen…

WeiterlesenHaltung zeigen für die Ampel?!

Demokratie braucht Regierungskritik

Prof. Martin Schwab widerspricht der Auffassung des Bundesverwaltungsgerichts, welches einen ehemaligen Offizier wegen öffentlicher Regierungskritik zum Demokratiefeind erklärt. Die Oppositionspartei dieBasis gibt Regierungskritikern Rückendeckung und fordert eine politisch unabhängige, allein dem Rechtsstaat verpflichtete Justiz. Für einen pensionierten Bundeswehroffizier hat seine…

WeiterlesenDemokratie braucht Regierungskritik

Hochverrat?

Grafik zu Strafanzeige

Strafanzeige gegen die Bundesregierung wegen Hochverrat von Holger Gräf 26. August 2023 (Redaktion) Der ehemalige Präsident des Landeskriminalamtes Thüringen, Uwe Kranz, hat zusammen mit der Bürgerrechtsaktivistin Marianne Grimmenstein Strafanzeige gegen die gesamte Bundesregierung gestellt. Hintergrund für die Strafanzeige sind zum…

WeiterlesenHochverrat?